Anwendung:
Der  Kabelbinder hat sich als vorteilhaftes Hilfsmittel zum wirtschaftlichen  Bündeln und Fixieren von Kabeln, Leitungen, Schläuchen, Wickelköpfen  etc. bewährt. Für unterschiedliche Einsatzbereiche können zwei  Qualitäten angeboten werden:
Standard:
Einsatztemperatur: - 40 °C bis + 85 °C, kurzfristig bis +105 °C (500 h)
Farbe: Natur
Unter normalen klimatischen Bedingungen gut witterungsbeständig. Eine Alterung, bei üblicher Verwendung in Innenräumen, kann selbst nach Jahren nicht festgestellt werden.
  
    
        
            Länge 
            mm  
             | 
            Breite 
            mm  | 
            Verpackungs- 
            einheit Stück 
             | 
                Art- Nr.     
               
             | 
        
        
            | 100 | 
            2,5 | 
            1000 | 
            KB100 | 
        
        
            | 150 | 
            3,6 | 
            100 | 
            KB150 | 
        
        
            | 200 | 
            4,7 | 
            100 | 
            KB200 | 
        
        
            | 385 | 
            4,6 | 
            100 | 
            KB385 | 
        
    
 
 
Wärmebeständig:
Einsatztemperatur: - 40 °C bis + 105 °C, kurzfristig bis +145 °C (500 h)
Brandschutzeigenschaften nach UL94 V2
Farbe: grünlich
Durch Beigabe eines Stabilisators wird die Oberflächenoxidation verhindert.
    
        
            Länge 
            mm  
             | 
            Breite 
            mm  | 
            Verpackungs- 
            einheit Stück 
             | 
                Art- Nr.     
               
             | 
        
        
            | 100 | 
            2,5 | 
            100 | 
            KB100W | 
        
        
            | 150 | 
            3,6 | 
            100 | 
            KB150W | 
        
        
            | 200 | 
            3,5 | 
            100 | 
            KB200W |